IcoMoon in Beiträgen und Menulinks
8 Jahre 11 Monate her #1996
von Henrik
IcoMoon in Beiträgen und Menulinks wurde erstellt von Henrik
Hallo Zusammen,
ich würde gerne die IcoMoon-Icons in meine Beiträge und Menülinks einbinden.
Bei den Beiträgen löscht mir der JCK-Editor z.B. die Zeile <span class="icon-joomla"> </span> beim speichern raus?
Bei den Menülinks gebe ich beim gewünschten Menübeitrag-> Linktyp -> CSS-Style für Link z.B. class="icon-joomla" ein, was aber keinerlei Wirkung zeigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Henrik
ich würde gerne die IcoMoon-Icons in meine Beiträge und Menülinks einbinden.
Bei den Beiträgen löscht mir der JCK-Editor z.B. die Zeile <span class="icon-joomla"> </span> beim speichern raus?
Bei den Menülinks gebe ich beim gewünschten Menübeitrag-> Linktyp -> CSS-Style für Link z.B. class="icon-joomla" ein, was aber keinerlei Wirkung zeigt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #1997
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf IcoMoon in Beiträgen und Menulinks
Im Editor kannst du vermutlich sagen dass er leere Tags löschen soll. Falls nicht machst du einfach ein
rein statt einem normalen Leerschlag. Das wird er dann vermutlich nicht löschen.
In den Menüs sollte es eigentlich funktionieren, ging jedenfalls bei meinem Test eben. Es entfernt aber dabei die vorhandene Klasse was dann das Menü zur Sau macht weil einige Regeln eben für die Standardklasse gelten.
Code:
In den Menüs sollte es eigentlich funktionieren, ging jedenfalls bei meinem Test eben. Es entfernt aber dabei die vorhandene Klasse was dann das Menü zur Sau macht weil einige Regeln eben für die Standardklasse gelten.
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Thomas Hunziker.
Folgende Benutzer bedankten sich: Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her #1998
von Henrik
Henrik antwortete auf IcoMoon in Beiträgen und Menulinks
Danke für die Infos, auch wenn sie eigentlich nicht mehr dein Template direkt betreffen.
Leider kann ich den Editor nicht so einstellen, dass er leere Tags bzw. Leerzeichen-Tags nicht eliminiert. Mit Text zwischen den Tags funktioniert es, insoweit dass mir auf der Homepage das Icon mit überlagertem Text angezeigt wird :S.
Jetzt hat es bei mir auch bei den Menüpunkten funktioniert, nur ist das Ergebnis wie von Dir bereits erwähnt unzureichend .
Gibt es dafür eine (elegante) Lösung?
Grüße Henrik
Leider kann ich den Editor nicht so einstellen, dass er leere Tags bzw. Leerzeichen-Tags nicht eliminiert. Mit Text zwischen den Tags funktioniert es, insoweit dass mir auf der Homepage das Icon mit überlagertem Text angezeigt wird :S.
Jetzt hat es bei mir auch bei den Menüpunkten funktioniert, nur ist das Ergebnis wie von Dir bereits erwähnt unzureichend .
Gibt es dafür eine (elegante) Lösung?
Grüße Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
8 Jahre 11 Monate her #1999
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf IcoMoon in Beiträgen und Menulinks
Du müsstest eigene CSS Regeln schreiben. Sonst geht's vermutlich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #2027
von Henrik
Henrik antwortete auf IcoMoon in Beiträgen und Menulinks
Ich habe hier eine sehr einfache aber elegante Anleitung gefunden wie man die IconMoons in seine Menüpunkte einfügen kann:
chipcullen.com/how-to-use-icomoon-and-ic...-part-1-basic-usage/
Funktioniert wunderbar !
chipcullen.com/how-to-use-icomoon-and-ic...-part-1-basic-usage/
Funktioniert wunderbar !
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Henrik.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden